• Skip to main content
  • Skip to site footer
  • Unser Antrieb

    Unser Why ist die Zukunft. Gemeinsam wollen wir heute Ihr Morgen neu gestalten. Wer wir sind und was wir tun, lesen Sie hier.

    Mehr erfahren

    Unser Job

    How we can help: Unser Job ist Ihre Veränderung. Weitere Informationen zu unserer Arbeitsweise finden Sie hier.

    Mehr erfahren

    Unsere Projekte

    Airbus

    BKW Engineering

    Axel Springer

    TRAFObook

    Get in touch

    Kontakt & Rückrufservice

    TRAFObeat - DIE VERANSTALTUNGSREIHE
    TRAFOnation - WERDE EIN TEIL VON UNS
TRAFO – Transforming the way organizations drive change

TRAFO - Transforming the way organizations drive change

  • UNSER ANTRIEB
    • Unser Why ist die Zukunft. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Heute Ihr Morgen gestalten. Wer wir sind und was wir tun, lesen Sie hier. Mehr erfahren ⟶
  • UNSER JOB
    • How we can help: Unser Job ist Ihre Veränderung. Wenn Sie mehr über unsere Arbeitsweise wissen möchten, sind Sie hier richtig. Mehr erfahren ⟶
  • UNSERE PROJEKTE
    • AIRBUS
    • BKW ENGINEERING
    • AXEL SPRINGER
    • TRAFObook
  • TRAFObeat – DIE VERANSTALTUNGSREIHE
  • TRAFOnation
  • KONTAKT & RÜCKRUFSERVICE

UNSER JOB

WIR KOMMEN NICHT
MIT EINER ANTWORT

Sondern mit vielen
Fragen

— Wie? Alle an einen Tisch. Möglichst hohe Vielfalt. Betroffene
zu Beteiligten machen. Ohne Rücksicht auf den Hintergrund.

AKTIV ZUHÖREN ⟶
FEUER LEGEN ⟶
DRAN BLEIBEN ⟶

WIR SIND GERÄUSCHLOS. LAUT.

Wir hören gemeinsam hin. Wir erkennen gemeinsam Zusammenhänge. Wir sind leise, wenn es zu laut wird. Gemeinsam finden wir den Ton. Denn der macht unsere Musik. Wir sprechen Klartext. Ebenen gerecht.

Wir sagen die Wahrheit, auch wenn sie weh tut. Wir sagen was wir denken. Manchmal hören wir auch einfach nur zu. Wir sind laut. Manchmal stumm.

Kommunikation ist bei uns nicht Expertentalk, es ist die Stimme des sogenannten kleinen Mannes. Wir sind überzeugt, dass er und seine Frau die Wahrheit hören wollen, weil sie die manchmal sogar schon kennen. Der laute Widerstand ist einfach. Den Leisen, den nicht offen Ausgetragenen, den gilt es zu entdecken.

  • Wir hören, was unsere Kunden sagen und wir hören dann nicht auf hin zu hören.

  • Wir glauben, dass sie wissen, was sie brauchen. Sie wissen vielleicht noch nicht, dass sie es brauchen.

  • Wir kommen nicht mit einer Antwort, sondern mit vielen Fragen.

  • Wir kommen nicht mit einem Plan, sondern mit einem weißen Blatt Papier.

DAS 4H-MODELL

Was ist Strategie? Für uns: Horizont, Herausforderung, Haltung, Hausaufgaben. Konkret: Was will ich am Ende des Weges erreichen? Was ist mein Ziel? Wie kann ich das in wenigen Worten zu einem größeren Sinn zusammenfassen, den ich auch im Elevator Pitch erklären kann? Was sind die Berge, Hügel und Täler, die ich meistern muss? Wo liegen die Herausforderungen der einzelnen Etappen? Wie stelle ich fest, ob ich noch richtig unterwegs bin? Und wie will ich mich auf dem Weg verhalten? Welche Regeln gebe ich mir? Wie ist meine Haltung und die der Menschen, die ich auf der Strecke als Begleiter brauche? Auf welche Haltung werde ich treffen entlang des Weges?  

Am wichtigsten bei jeder Reise sind aber: Was sind die ersten Schritte? Welche Hausaufgaben muss ich noch erledigen?  

Veränderung hat nicht einen einzigen Zielpunkt. Daher gibt es auf dem Weg zu ihr auch keine Abkürzung. Wir müssen uns den Sinn von Veränderungen selbst erschließen und verstehen, wie sie funktionieren. Erst dann können wir sie kreativ gestalten.

AKTIV ZUHÖREN ⟶
FEUER LEGEN ⟶
DRAN BLEIBEN ⟶

#STARTWITHTHEWHITE

Warum wir Pippi Langstrumpf als TRAFOidol für ihren unbedingten Glauben auch Neues schaffen zu können bewundern? Weil sie sich von niemand sagen lässt, was nicht geht. „Das habe ich noch nie gemacht – das kann ich bestimmt.“

Was es dafür braucht: nicht einen Plan, ein Model oder eine Antwort. Es braucht die Offenheit für Neues. Den Willen neu zu Denken und es dann anders zu machen.

Neue Ideen folgen keinen Blaupausen. Revolutionen und neue Geschäftsmodelle entstehen aus Skizzen. Kreative Transformation folgt dem „Out of the box” Denken. Es braucht den Start auf einem weißen Blatt Papier. Um zu revolutionieren braucht es einen Horizont – einen eigenen Polarstern.

Frieden können Sie… nicht mit Ihren Freunden schließen. Veränderung bedeutet Widerstand. Es bedeutet zu beobachten, wer auf welcher Seite steht. Sie macht es notwendig, Gleichgesinnte zu vernetzen, Unentschlossene zu gewinnen und vor allem Widerstand anzuhören und im besten Fall zu überzeugen.

Es bedeutet Harmonie und Krieg. Es erfordert Disziplin und Offenheit. Nur wer für sich feststellt, was nicht verhandelbar ist, kann überzeugen mit dem, was möglich ist. Konflikte kann man lösen, indem man herausarbeitet, was anders bleiben muss. Denn dann erkennt man, was gemeinsam sein kann.

SINN ENTDECKEN, MECHANIK VERSTEHEN
UND GESTALTUNGSRAUM ANNEHMEN.  

In der Medizin gibt es den Begriff der Salutogenese: Er sagt, dass eine präventive Stärkung besser ist als die Behandlung der Krankheiten. Das gilt auch für Unternehmen und Organisationen.  

Der Mittelpunkt einer modernen Begleitung ist daher nicht das reaktive Bekämpfen der Probleme, sondern das proaktive Identifizieren von Lösungen. In Stärkungs- und Veränderungsprozessen zahlreicher Organisationen kann der Ansatz der Salutogenese wirkungsvoll zum Tragen kommen.  

Die klassischen Phasen des Change Prozesses – Überraschung, Ablehnung, Einsicht und Akzeptanz – können im Idealfall mit einer zusätzlichen Phase enden: der echten Begeisterung und einer neuen Identifikation. Wenn das gelingt, sind Veränderungsprozesse nicht nur notwendiges Übel, sie können ein Unternehmen von innen heraus verjüngen und erneuern.  

AKTIV ZUHÖREN ⟶
FEUER LEGEN ⟶
DRAN BLEIBEN ⟶

#KONSEQUENZ

Allzu oft schaffen Veränderungen keine Zukunft, sondern sind nur Versuche zu reparieren. Der Erfolg des deutschen Mittelstandes – ja Deutschlands überhaupt – liegt in der Fähigkeit Träume und Pläne zusammen zu bringen. Es gilt: Großes durch kreative Anarchie zu denken und dann in eiserner Disziplin umzusetzen.

Wie einfach wäre die Welt… wenn es Sie zweimal geben würde? Sie hätten mit ihrem Zwilling jemanden, den Sie schicken könnten, wenn Sie selbst gerade nicht können. Der Ihnen aber auch Feedback gibt, wenn Sie es am wenigsten annehmen können.

Ein neues Konzept muss konsequent umgesetzt werden. Erst dann kann man prüfen was funktioniert.

Ihr Zwilling wäre sicherlich einer der wenigen, dem Sie in einem solchen Moment einräumen, dass er mit dem was er sagt Recht hat. Auch wenn Ihnen die Botschaft nicht gefällt.

Aber Ihr Zwilling wäre ja auch jemand, der eben gerade nicht Sie sind. Sondern jemand der neben Ihnen steht, mit Ihnen geht. Eine eigene Meinung hat. Dinge aus einer anderen Perspektive sieht.

Wir sind keine Besserwisser. Wir haben Respekt vor Ihnen und verstehen die Herausforderungen, die Sie in der Veränderung sehen.
Und wir gehen erst wieder, wenn Sie zufrieden sind.

TRANSFORMING THE WAY ORGANIZATIONS DRIVE CHANGE

Jetzt anrufen

ODER RÜCKRUF VEREINBAREN

UNSER ANTRIEB

Mit Mut zu Anarchie und Disziplin. Wir helfen Ihnen dabei. Wer wir sind und was wir tun, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

UNSER JOB

Unsere Aufgabe ist Ihre Veränderung. Wenn Sie mehr über unsere Arbeitsweise wissen möchten, sind Sie hier richtig.

Mehr erfahren

UNSERE PROJEKTE

  • AIRBUS
  • BKW ENGINEERING
  • AXEL SPRINGER
  • TRAFObook

GET IN TOUCH

  • Kontakt & Rückrufservice
TRAFObeat – DIE VERANSTALTUNGSREIHE

DATENSCHUTZ · IMPRESSUM · COOKIE-EINSTELLUNGEN

© 2025 TRAFO by ressourcenmangel GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
SETTINGS
{title} {title} {title}